Livestream von Events
We are looking for the possibility to broadcast (livestream) an event. It should be possible to record the event at the same time.
The broadcast should only be a single-stream, the recording should be a dual-stream
Unsere Anforderungen sehen wie folgt aus:
- Live Streaming aus den 50 Hörsälen der UZH, in denen bereits Vorlesungen/Veranstaltungen aufgezeichnet werden.
- Die Plattform muss 2000 gleichzeitige Zuschauer zuverlässig beliefern können - Beispiel: Gleichzeitig wird aus 10 Hörsälen jeweils ein Live-Stream an insgesamt ca. 2000 Zuschauer gesendet.
- Planung von Live Streams (Scheduling), die zu vorbestimmten Zeitpunkten automatisch starten und stoppen, sehr ähnlich wie bei den Aufzeichnungen mit den Extron SMP352-Recordern
- Single-Stream Video von Encoder (Spezial-Layout)
- Html-5 Player. Mindestens folgende Device-Typen müssen unterstützt werden: Windows, MacOS, IOS, Android
- Der spezifische Live-Stream/Link für eine Vorlesungsserie sollte auch dann funktionieren, wenn der Hörsaal gewechselt wurde
- Publishing mit gleichen Zugriffsrechten wie SWITCHcast --> ausschliesslich OLAT-Kurs (, auf einer Webseite, oder per Email versendetem Link
- Der publizierte Link ("Livestream-Player") einer per Livestream übertragenen Veranstaltungsserie sollte Hörsaal-unabhängig funktionieren; d.h. der Player-Link soll sich durch Verwendung eines anderen Livestream-Channels/Encoders nicht verändern
- Wird momentan kein live-stream eines Events gesendet, sollte eine Information erscheinen (Videoloop), dass momentan keine Live-Steam stattfindet.
Weitere Anforderungen
-
Nach dem Live-Stream ist die entsprechende Aufzeichnung nach einiger Zeit automatisch verfügbar. Diese Funktion sollte womöglich pro Serie/Channel ein-/ oder abschaltbar sein.
Wenn ein live-stream doch nicht stattfinden soll, muss es möglich sein, dass dieser auch kurzfristig von den Verantwortlichen abgeschaltet werden kann (Beispiel: ein Producer kann einen live-stream kurzfristig stoppen)
zusätzliche Optionen zur Publikation: Presentation only+Audio und Presenter only+Audio --> evtl. per unterschiedlich konfigurierte (Paella-) Live-Player realisierbar?
Security
- Daten und Hosting müssen in der Schweiz sein und bleiben
- Nur verschlüsselte Live-Streams
-
Wie kann sichergestellt werden, dass nur befugte Personen auf bestimmte Inhalte zugreifen können?
- Nur befugte personen dürfen Live-Streams von Veranstaltungen unterschiedlicher Studiengänge, die im gleichen Hörsaal stattfinden, anschauen. Beispiel: Der Live-Stream von Veranstaltung A findet von 8-10 Uhr statt, ein anderer Live Stream von Veranstaltung B findet von 14-16 Uhr statt. Studierende der Veranstaltung A dürfen dementsprechend Veranstaltung B nicht anschauen, und umgekehrt.
- Eine Veranstaltungsserie, auch in verschiedenen Räumen stattfindend, darf nur im entsprechenden OLAT-Kurs einsehbar sein oder z.b. auch auf einer Webseite
- Security-thematik: Beispiel anhand Wowza: kann encryption key des wowza-Players pro Semester so gewechselt werden, damit nicht auf falsche Inhalte (falsche Veranstaltungen) zugegriffen werden kann? Beispielsweise darf das Publikum des vorherigen Semesters dieselben Vorlesungen im aktuellen Semester nicht mehr als live-stream anschauen.
- Zugriff von Unbefugten auf den direkt vom Encoder kommenden Live-Stream muss verhindert werden --> entsprechende technische Umsetzung via SMP-Recorder wird von Switch bei Extron abgeklärt
- Gleiche Zugriffsrechte per AAI-Login sowie Olat als ext. Authority --> wie mit SWITCHcast
Please sign in to leave a comment.
Comments
3 comments