Wenn Sie OBS (https://obsproject.com) zum streamen verwenden möchten, kann dies in 2 Schritten gemacht werden. (Beachten Sie auch den Abschnitt 'Sehr wichtig' am Schluss dieses Beitrags)
1. Schritt: Username/Passwort und URL setzen:
Sie benötigen hierzu einen CaptureAgent um die nötigen Informationen zu kopieren.
(Falls Sie keinen CaptureAgent z.B. Extron, Arec, etc haben, melden Sie sich bei cast-support@switch.ch)
- Öffnen Sie das admin Interface des CaptureAgent (hier z.B. Extron) und wählen Sie die Tabs Configuration > Encoding&Layout aus:
- Scrollen Sie nach unten bis Sie die Einträge für Streaming sehen:
- Öffnen Sie die Einstellungen von OBS, wählen Sie 'Stream' und ändern Sie den Service im DropDown Menu auf 'Custom':
- Kopieren Sie die Informationen aus dem CaptureAgent in folgende Felder:
(Bitte schreiben Sie uns auf cast-support@switch.ch damit wir Ihnen das Passwort für den rtmp user zusenden können)
2. Schritt: Aufzeichnung planen
- Gehen Sie auf cast.switch.ch und erstellen Sie einen neuen Event:
- Setzen Sie das Datum und Uhrzeit (Planen Sie ruhig genug Vorlaufzeiten ein) und wählen Sie zwingend den Raum aus, von welchem CaptureAgent Sie den StreamKey kopiert haben. (Der StreamKey ist wichtig, damit der Livestream nicht mit anderen Livestream kollidiert)
- Wählen Sie im nächsten Schritt 'Livestream':
und klicken Sie auf Anlegen.
Livestream in SWITCHtube sehen:
Wenn Sie nun zu Ihrem Channel auf SWITCHtube gehen werden Sie den vorbereiteten Livestream sehen:
SEHR WICHTIG:
Beachten Sie dass den Livestream auf OBS erst nach dem gesetzten Zeitpunkt starten. Grund ist, dass der CaptureAgent auch gestartet wird und der letzte Stream wird dann übertragen. Also entweder stoppen Sie über das Admin Interface des CaptureAgent die Aufnahme bzw. das Streaming oder starten den Livestream des OBS nach der Startzeit.
Kommentare
1 Kommentar
Gelesen, getestet und für gut befunden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.